Fotografie, Surfen & Yoga – Kreatives Abenteuer in Portugal

Portugal ist für mich mehr als nur ein Reiseziel – es fühlt sich jedes Mal ein wenig wie nach Hause kommen an. Die atemberaubenden Strände, das angenehme Klima und die freundlichen Menschen machen es zu einem perfekten Ort für meine Arbeit als Fotograf. In den letzten Jahren hatte ich bereits mehrfach die Gelegenheit, mit einer Surfschule in Portimão zusammenzuarbeiten. Ende 2024 war es wieder so weit: Neue Fotos für die Surfschule standen an – und zusätzlich ein spannendes Projekt mit meiner Freundin Laura, die ihr Yoga-Business aufbaut.

Surf-Fotografie an der Algarve – Herausforderungen und Highlights

Die Küste der Algarve bietet eine unglaubliche Kulisse für die Surf-Fotografie. Doch perfekte Wellen und perfekte Bedingungen sind nicht immer garantiert. Wind, Swell, Gezeiten – all das muss stimmen. Dazu kommt das Licht: Die Sonne sollte idealerweise aus der richtigen Richtung scheinen, nicht zu hoch stehen und die Surfer perfekt in Szene setzen.

Für das Shooting der Surfschule habe ich mein bewährtes Nikon-System genutzt. Während die Action-Aufnahmen auf dem Wasser mit meinem 200-500mm Teleobjektiv entstanden, habe ich an Land mit einer Kombination aus 28mm, 50mm und 85mm gearbeitet.

Mein Tipp für angehende Surf-Fotografen: Probiert verschiedene Verschlusszeiten aus! Nicht jedes Bild muss gestochen scharf sein – manchmal bringt eine leichte Bewegungsunschärfe die Dynamik des Sports noch besser zur Geltung.

Yoga & Fotografie – Eine perfekte Symbiose

Neben der Surf-Fotografie habe ich mit Laura verschiedene Yoga-Videos produziert. Die Algarve bietet unzählige traumhafte Locations – von beeindruckenden Klippen mit Blick auf den Atlantik bis hin zu ruhigen Stränden, die sich perfekt für Yoga-Sessions eignen.

Für die Videos haben wir mit zwei Kameras gearbeitet: eine für Weitwinkel-Aufnahmen, die die beeindruckende Natur einfangen, und eine für Nahaufnahmen, die die Details der Bewegungen hervorheben. Natürlich bringt das Arbeiten mit der eigenen Partnerin auch Herausforderungen mit sich – verschiedene Herangehensweisen und Erwartungen müssen aufeinander abgestimmt werden. Doch trotz kleiner technischer Probleme haben wir großartige Ergebnisse erzielt.

Ein unerwarteter Rückschlag

Nicht alles lief wie geplant. Etwa in der Mitte unserer Reise hat uns eine Krankheit erwischt, die uns für eine Woche komplett ausgebremst hat. Keine Shootings, kein Surfen, keine Entdeckungstouren – einfach nur auskurieren. Natürlich war das frustrierend, aber es hat uns auch gezeigt, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und das Beste aus jeder Situation zu machen.

Meine Learnings aus der Reise

  • Flexibilität ist alles – Ob in der Fotografie oder im Leben, manchmal muss man einfach mit den Gegebenheiten arbeiten.

  • Portugal hat endlose kreative Möglichkeiten – Die Westküste bietet genauso viele, wenn nicht sogar noch mehr inspirierende Orte als die Algarve.

  • Arbeit und Reisen lassen sich verbinden – Aber man sollte sich auch bewusst Auszeiten nehmen, um den Moment wirklich zu genießen.

danke dass du dir meinen Beitrag angesehen hast, gutes Licht und guten Wind wünsche ich dir! Bis zum nächsten Mal.

Weiter
Weiter

Nikon Z - Meistere den Autofokus